top of page

Rechercher


Integrierter Stroke-Patientenpfad: Denkanstösse zur Optimierung des aktuellen Pfades in der Schweiz
Überall wird von Value-based Healthcare [VBHC] und integrierter Versorgung gesprochen. Doch wie geht das? Basierend auf Interviews mit...

Dr. med. Golalai Rasoul
14 nov. 20223 min de lecture
5 vues
0 commentaire


Digitales Pflegeheim
Überblick der digitalen Lösungen und Technologien in Alters- und Pflegeheimen von morgen #Digital #Pflegeheim #Digitalisierung...

Magda Vieira
12 nov. 20213 min de lecture
9 vues
0 commentaire


Value-based Healthcare - Mehr Qualität bei gleichen Kosten?
Es ist wohl kein Zufall, dass gerade jetzt die Diskussion zu Value-based healthcare (VBHC) wieder verstärkt aufflammt. Verspricht VBHC...

Elvira Häusler
8 avr. 20213 min de lecture
12 vues
0 commentaire


Kosteneinsparung bei Bauprojekten im Gesundheitswesen
Regelmässig werden neue Spitalbauten oder Umbauvorhaben realisiert. Muller Healthcare Consulting erklärt welche Key-Rollen dabei...

Simon Huser
24 févr. 20213 min de lecture
3 vues
0 commentaire


Person-centered care oder die Systematisierung der Individualisierung
Ein Handlungskatalog für Patienten, Leistungserbringer und Regulatoren, um das Gesundheitswesen patientenzentrierter zu gestalten....

Rebeka Furrer
31 août 20205 min de lecture
3 vues
0 commentaire


Die Patienten ins Zentrum stellen mit Design Thinking
Wie Leistungserbringer im Gesundheitswesen den Design Thinking Ansatz nutzen können, um Prozesse, Leistungen und Infrastrukturen rund um...

Samira Harperink
18 juin 20205 min de lecture
2 vues
0 commentaire


Value-based healthcare - eine Fallstudie
Ist es möglich die Verweildauer nach einer Hüft- oder Knieoperation um 35% zu verkürzen und gleichzeitig den Patientennutzen zu erhöhen?...

Elvira Häusler
18 mai 20204 min de lecture
5 vues
0 commentaire


10 Tipps für COVID-19-konforme Prozesse
Von Francois Muller und Rebeka Furrer (Muller Healthcare Consulting) #sustainedinfectioncontrol #wecannotstayhomeforever #covid19 #tipps...

Francois Muller
24 avr. 20201 min de lecture
0 vue
0 commentaire


Make-or-Buy-Entscheid im Spital? Ein methodischer Ansatz
Mit dem zunehmenden Kostendruck im Schweizer Gesundheitswesen sind die Leistungserbringer mehr und mehr gefordert, ihre Prozesse...

Francois Muller
13 févr. 20203 min de lecture
0 vue
0 commentaire


Wie Spitäler und Heime von Apps profitieren können
Mobile Technologien können sich positiv auf die Prozesse in Spitälern und Pflegeheimen auswirken. Trotzdem werden sie noch relativ selten...

Francois Muller
13 févr. 20202 min de lecture
2 vues
0 commentaire
bottom of page